Welche Hausverwaltung ist zuständig – SEV, WEG- oder Mietverwaltung?

Verwirrt über die Zuständigkeiten in der Hausverwaltung? Unser Artikel klärt Sie über die Unterschiede und Aufgaben von SEV, WEG- und Mietverwaltungen auf. Finden Sie den idealen Ansprechpartner für Ihr Eigentum!
Telekommunikationsgesetz 2024: Wie sich Eigentümer auf die TKG-Novelle vorbereiten

Die TKG-Novelle wurde 2021 aufgesetzt und greift ab dem 01. Juli 2024. Das geht mit Änderungen für Eigentümer und Mieter einher. Wie können Sie sich vorbereiten? Informieren Sie sich hier!
Nebenkostenabrechnung prüfen & Fehler vermeiden – so behalten Sie den Überblick

Ende jeden Jahres trudeln bei Mietern die Nebenkostenabrechnungen ein. Doch welche Nebenkosten dürfen berechnet werden? Und wo gibt es oft Fehler? Antworten finden Sie hier.
Energieeinsparverordnung für Hauseigentümer – Fluch oder Segen?

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert Eigentümer zum Handeln auf. Sie möchte Grüne Energien fördern. Doch welche Herausforderungen bringt das mit? Antworten lesen Sie jetzt hier!
WEG-Verwaltung: Grundlagen & Tipps für eine kompetente Wahl

Die Aufgaben der WEG-Verwaltung sind divers und umfassen sowohl technische, als auch wirtschaftliche und kaufmännische Aspekte. In unserem Beitrag erfahren Sie allen wichtigen Grundlagen.
Externe Mietverwaltung: Was Mieter und Vermieter wissen sollten!

Wenn Sie als Vermieter eine Immobilie besitzen oder als Mieter in einer Wohneinheit leben, gibt es einige Aspekte und Informationen, die Sie wissen sollten.
Sondereigentumsverwaltung: Ihr Guide für die richtige SEV-Wahl

Als Eigentümer einer Wohnung oder eines Teileigentums wissen Sie sicherlich, wie wichtig eine professionelle und effiziente Verwaltung Ihres Eigentums ist. Wir geben weitere nützliche Tipps.
Von der Hausverwaltung zum Immobilienmanagement

Berlin bewegt sich zwischen Turbulenzen und Chancen. Welche Ansprüche stellt da der Immobilienmarkt an Eigentümer? Lesen Sie, wie wir als Hausverwaltung in Berlin mit Veränderungen umgehen.